Programme

Conférences importantes, congrès et appels d’offres dans notre cadre scientifique.

Conférences et congrès

Workshop Hirntoddiagnostik

Vers le site web

Universitätsspital Zürich
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 4

Workshop Hirntoddiagnostik

Universitätsspital Zürich, Rämistrasse 100, 8091 Zürich
Zur Webseite

Credits SGKN: 1, Credits SNG: 7

Quantitative EMG and Neuromuscular Ultrasonography Teaching Course

Aarhus University Hospital, Auditorium J 116-113, Entrance J , Palle Juul-Jensens Boulevard 99, 8200 Aarhus N
Aarhus, Denmark
Zur Webseite​​​​​​​

 

29th Bernese Sleep-Wake-Epilepsy Days 2025

Inselspital Bern, Lecture Hall Langhans
SGKN 06.11. = 4 Credits, 07.11. = 6 Credits
Zur Webseite

Credits SGKN: 10

Advanced nerve ultrasound teaching course: rare neuromuscular disorders

LUKS Haus 10, Auditorium, Luzern
SGKN 8 Credits
Zur Webseite

SERENE Epilepsy Research Symposium

Julie-von-Jenner Haus (Kinderklinik), Inselspital Bern,
zur Webseite

Credits SGKN: 4, Credits SNG: 4

SERENE Epilepsy Research Symposium

Vers le site web

Bern
Credits SGKN: 4, Credits SNG: 4

Update Neurophysiologie

EPIpark, Parkraum 3, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
SGKN 8 Credits
Anmeldung und Programm

17. Neuromuskuläres Symposium

Das 17. Neuromuskuläre Symposium widmet sich der Duchenne Muskeldystrophie und wird ein Update zur Entwicklung neuer Therapien und Einblicke in Zulassungsprozesse sowie ethische Fragen bei neuen genetischen Therapien geben, ausserdem auf den Langzeitverlauf und orthopädische Aspekte eingehen. Für eine Keynote-Lecture konnte Frau Prof. Dr. Liesbeth De Waele (UZ Leuven NMRC for Children) gewonnen werden. Sie wird zum Thema «More than muscle: the brain in Duchenne muscular dystrophy» sprechen.

Universitäts-Kinderspital Zürich
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 4

Round Table Epilepsie

Wissenschaftlicher Austausch unter Fachexperten.

Hotel Banana City Winterthur
Credits SGKN: 2, Credits SNG: 2

Round Table Epilepsie

Wissenschaftlicher Austausch unter Fachexperten.

Hotel Radisson Blue Luzern
Credits SGKN: 2, Credits SNG: 2

NIBS Training Course 2026 - Stimulation of Neuroplasticity after Stroke

Bürgerspital, Bahnhofplatz 2, Spittelsaal 2, 3001 Bern
SGKN 8 Credits
Zur Webseite

64. Fachtagung für Neurophysiologie und angrenzende Gebiete

Fachtagung 2026 Grindelwald, Hotel Gletschergarten
Zur Webseite

HANDS-ON TRAINING PRISE EN CHARGE DE LA SIALORRHÉE PAR INJECTION DE TOXINE BOTULIQUE DANS LES GLANDES SALIVAIRES MAJEURES1

Il s'agit d'un cours à la fois théorique et pratique destiné aux neurologues et aux ORL pour apprendre à pratiquer des injections de toxine botulique pour la sialorrhée, sous ultrasons. Il y a également un cours théorique sur les injections de toxine botulique dans la dystonie cervicale.

Lausanne, CHUV
Credits SGKN: 3, Credits SNG: 4

3rd Expert Summit on the Future of Deep Brain Stimulation

Congress Centrum Würzburg, Deutschland
Zur Webseite

 

Neuropsychologie und EEG Diagnostik und Therapie von Epilepsie und kognitiven Störungen

Die Weiterbildung findet im Rahmen vom SFND statt. Inhaltlich ist der Schwerpunkt auf die Themen Neuropsychologie und EEG gelegt. Es werden die Diagnostik und die Therapien behandelt in Bezug auf neurologische und neuropsychologische Krankheiten.

Vers le site web

Universitätsspital Basel
Credits SGKN: 5, Credits SNG: 7

SGKN Academy zerebrovaskuläre Sonographie und Abschlusskurs SGUM

Inselpital Bern, Auditorium Maurice E.Müller, Operationstrakt Ost, 3010 Bern

Anmeldung

SGKN Academy ENMG

Inselpital Bern, Auditorium Maurice E.Müller, Operationstrakt Ost, 3010 Bern

Anmeldung

SGKN Academy EEG

Inselpital Bern, Auditorium Maurice E.Müller, Operationstrakt Ost, 3010 Bern

Anmeldung

ICCN 2026

34th International Congress of Clinical Neurophysiology
Cartagena, Colombia
Zur Webseite

1st Swiss NeuroWeek

Bernexpo, Bern
Zur Webseite

Appels d’offres

Prix d’encouragement pour la promotion de la recherche de la Ligue Suisse contre l’Epilepsie.

Site Web

 

Prix Alfred-Hauptmann pour la recherche sur l’épilepsie de la Ligue Suisse contre l’Epilepsie.

Site Web

Avez-vous noté cet événement dans votre agenda ?

Contactez la SSNC