- Page d'accueil /
- Programme /
- Archives
Programme - Archives
Conférences importantes, congrès et appels d’offres passés dans notre cadre scientifique.
AMI Ultrasound Guided Botulinumtoxin Injections in Cervical Dystonia Hands‐On Workshop
This course provides the most comprehensive Botox® immersion class; both didactic and hands-on, which will allow you to immediately incorporate the injecting procedures into a new or existing practice. Licensed anatomy instructors and expert users cover best practices to assist participants in expanding into the field of Botox in cervical dystonia
Welle 7 Bern
Credits SGKN: 3, Credits SNG: 4
Stroke Summer School 2025
Die Stroke Summer School hat einen hohen Anspruch auf den Dialog & Förderung der engen Zusammenarbeit der verschiedenen Fachpersonen im Betreuungsalltag von Hirnschlagpatienten. Das vielfältige Programm beinhaltet diagnostische, therapeutische sowie pflegerische Themen. Die Stroke Summer School ist eine interaktive Veranstaltung. Es wird grossen Wert auf ein Mitwirken der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelegt.
Vers le site webVers le site web Universität Basel, Biozentrum
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 8
Basler Epilepsie-Tag 2025 "Epilepsie und Schlaf"
Die diesjährige Veranstaltung des Basler Epilepsietages 2025 am Donnerstag, den 14. August widmet sich interdisziplinär den spannenden Aspekten von Schlaf und Epilepsie mit ihren gegenseitigen Abhängigkeiten und Beeinflussungen. Das spannende Programm soll möglichst viele dieser Aspekte nicht nur wissenschaftlich, sondern auch alltagspraktisch Schlaf und Epilepsie beleuchten. Nicht zuletzt freuen wir uns auf interessante Begegnungen und spannende Diskussionen zu den Beiträgen.
Vers le site webVers le site web Hotel Odelya, Kongresszentrum, Missionsstrasse 21a, 4055 Basel
Credits SGKN: 6, Credits SNG: 8
Basler Epilepsietag 2025
Hotel Odelya, Missionsstrasse 21a, Basel
Zur Webseite
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 8
Round Table Epilepsy
Business & Seminarhotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur
SGKN 2 Credits
Anmeldung an: riny_maas@eisai.net
Programm und Anmeldung
Symposium Pediatric and Adult Neuromuscular Diseases
Inselspital Bern, Auditorium Maurice E. Müller
SGKN 4 Credits
Zur Webseite
Working Group "Pediatric Epileptology"
25 h Hotel Zürich, Langstrasse 150, 8004 Zürich, Raum "Freiraum"
SGKN 3 Credits
Programme und registration
Academy Neuromuskulärer Ultraschall NMUS
Course of Neuromuscular Ultrasound
SGKN 6 Credits/ / Tag
The course is fully booked. There is a waiting list!
Hands on: Klinische Erscheinung und diagnostische Ansätze bei neuromuskulären Erkrankungen
CSL Behring, Wankdorfstrasse 10, 3014 Bern
SGKN 3 Credits
Programm und Programm
SNS Academy 2025
The SNS Academy consists of 3 conferences which are spread over a three-year period. Each of the three-day conferences (from Thursday until Saturday) focuses on one specific topic and provides the participants with advanced training and education. The «SNS Academy» is directed to assistants in Neurology and the workshops are also excellent refreshers for specialists
Vers le site webVers le site web Inselspital Bern
Credits SGKN: 12, Credits SNG: 20
Epilepsie im Leben und Leben mit Epilepsie
Kantonsspital Winterthur, Aula U1, Brauerstrasse 15, 8400 Winterthur
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
SNS Academy 2025
Inselspital Bern
SGKN je 6 Credits für 05. und 06.06.2025
Zur Webseite
Round Table Epilepsy
Hotel Kettenbrücke, 5000 Aarau
SGKN 2 Credits
Anmeldung an: riny_maas@eisai.net
Programm
2. Kopfschmerzkongress der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
Im MediaPark 6, D-50670 Köln
Zur Webseite
ENMG Academy 2025
Prüfungsvorbereitungskurs und Refresher
Vers le site webVers le site web Inselspital Bern
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 8
ENMG Academy 2025
SGKN ENMG Academy 2025, Inselspital Bern, Maurice. E. Müller Auditorium, Bern
SGKN 8 Credits pro Tag
Zur Anmeldung
EEG Academy 2025
Jährliche SGKN Academy
Vers le site webVers le site web Inselspital Bern
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 8
24. Zürcher Schlafmedizin-Symposium
Kunsthaus Zürich, Heimplatz 1, 8001 Zürich
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
Emergent technologies and applications in neurophysiology to understand, diagnose, and treat brain disorders
Aarhus University Campus, Aarhus, Denmark
Zur Webseite
EEG research day, Centre d'Imagerie BioMédicale (CIBM)
HUG, Marcel-Jenny Auditorium, Geneva
SGKN 8 Credits
Zur Webseite
Academy Neurosonographie
Prüfungsvorbereitungskurs und Refresher
Vers le site webVers le site web Inselspital Bern
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 8
International Advanced Neurophysiology Course
Kantonsspital St. Gallen, House 33, Room 126
SGKN 8 Credits pro Tag
Zur Webseite
EEG-Grundlagen-Weiterbildung der SFND
EPIpark, Parkraum 3, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
Zur Webseite
13. Dreiländertagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie und der Schweizerischen Epilepsie-Liga
Salzburg Congress, Auerspergstrasse 6, 5020 Salzburg, Österreich
Zur Webseite
27. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V.
Kongresshalle Giessen, Deutschland
Zur Webseite
Kongress für Klinische Neurowissenschaften mit Fortbildungsakademie
Kap Europa Frankfurt, Deutschland
Ausschreibung: Nachwuchsförderpreis Funktionelle Bildgebung 2025
Zur Webseite
IFCN - EMEAC Teaching course
Center for Neurological and Psychiatric Disorders, Bürgerstrasse 48, 37073 Göttingen, Deutschland
Zur Webseite
Programm
Registration
Aktuelle Themen aus der Neuropädiatrie
Der Inhalt der Fortbildung basiert auf den Lerninhalten des Weiterbildungsprogramms der Kinder- und Jugendmedizin oder denjenigen der pädiatrischen Schwerpunkte. Es wurde pro Veranstaltung jeweils ein Credit der SNG gewährt und zusätzlich für die Vorträge vom 19.03., 09.04. und 14.05. jeweils ein SGKN-Credit.
Vers le site webVers le site web Kinderspital Zürich
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 1
Annual Meeting of the SSN
University of Lausanne, Anthropole building, Lausanne
SGKN 1 Credit für 07.02.2025
Zur Webseite
Neuromuscular Ultrasound Teaching Course Balgrist
Jährlicher Neuromuskulärer Ultrschallkurs, erstmals 2015 in Luzern, seit 2022 in Balgrist. Internationale ExpertInnen führen durch die verschiedenen Applikationen von Ultraschall in Neuromuskulären Erkrankungen, Engpassneuropathien und nerventraumatologie. Theorie und Praxis in gleichen Anteilen. Untersuchung von PatientInnen in Kleingruppen.
Vers le site webVers le site web Universitätssklink Balgrist
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 1
20. Epileptologisches Symposium in der Rehaklinik Tschugg
Rehaklinik Tschugg, Bethesda 6, 3233 Tschugg
Anmeldungen bitte direkt via Klinik Tschugg
SGKN 3 Credits
Programm
27th Annual Meeting SSS
Inselspital Bern
SGKN 8 Credits
Zur Webseite
Round Table Epilepsie
Business & Seminarhotel Banana City, 8400 Winterthur
SGKN 2 Credits
Anmeldung und Programm
Round Table Epilepsie
Art Deco Hotel Montana, Adligenswilerstrasse 22, 6006 Luzern
SGKN 2 Credits
Flyer und Anmeldung
Annual Meeting SGNP/SSNP
Hôtel Vatel, Rue Marconi 19, 1928 Martigny
SGKN 9.12. = 1 Credit., 10.12.2024 = 2 Credits
Zur Webseite
18th European Headache Congress (EHC) 2024
Postillion Hotel & Convention Centre WTC Rotterdam, Rotterdamm (NL)
Zur Webseite
Working Group Pediatric Epileptology
25 h Hotel Zürich, Langstrasse 150, 8004 Zürich
SGKN 3 Credits
Programm
10. Gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation e.V.
CCD Congress Center Düsseldorf, Stockumer Kirchstrasse 61, D-40474 Düsseldorf
Zur Webseite
Weiterführende EEG Weiterbildung mit EEG-Kurvenauswertung
Die Weiterbildung besteht aus dem vertieften, vielfältigen theoretischen Teil zum Thema EEG und beinhaltet ebenso zwei Slots zum Thema EEG-Kurvenauswertung.
Vers le site webVers le site web Epilepsieklinik Zürich
Credits SGKN: 7, Credits SNG: 7
Weiterführende EEG Weiterbildung mit EEG-Kurvenauswertung
EPI-Park, Parkraum 2, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
SGKN 7 Credits
Anmeldung und Programm
19ème Université d'automne d'EEG
Hôtel Cailler, Charmey
SGKN 6 Credits/Tag
Anmeldung und Programm
17ème Université d'automne d'ENMG
Hôtel Cailler, Charmey
SGKN 8 Credits
Anmeldung und Programm
28th Bernese Sleep-Wake-Epilepsy Days 2024
Inselspital Bern, Hörsaal Langhans, 3010 Bern
SGKN Credits: 07.11. = 4 und 08.11. = 5 Credits
Zur Webseite
SFND-Kurs: EEG-Grundlagen Weiterbildung
EPIpark der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung Zürich
Programm und Anmeldung
Sonografie in der Notfall- und Intensivmedizin-Neurocritical Care
Neurosonografie in der Intensiv- und Notfallmedizin. Theoretische Vorträge und Hands-On. Themen unter anderem: Hirndruckmonitoring, Vasospasmen, Hyperperfusion.
Vers le site webVers le site web Inselspital Bern
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 8
Grundkurs POCUS Sonografie Neuro-Critical Care
Inselspital Bern
SGKN 8 Credits für den 30.10.2024
Zur Webseite
40th Annual Meeting of the Swiss Society of Clinical Neurophysiology
Kultur- und Kongresshaus AarauSGKN 8 Credits
Programm
https://www.sgkn-congress.ch/home
Neurology Alpine Summit
Practice-relevant highlights and studies of international congresses focussing the Swiss practice.
Vers le site webVers le site web Welle 7, Bern
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 3
Neurology Alpine Summit
Welle 7, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern
SGKN 1 Credit
Zur Webseite
D-A-CH Annual Meeting 2024
Hotel du Grand Lac Excelsior, Rue Bon Port 27, 1820 Montreux
SGKN Credits: 03.10.=7, 04.10.=8 und 05.10.=5 Credits
Zur Webseite
Spotlight on CIDP: Diagnosis, Current Insights and Case Studies
Three experts will highlight different aspects of CIDP, focusing on diagnosis, current knowledge and new findings, as well as case studies, including treatment with IVIG and SCIG.
Vers le site webVers le site web online
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 2
Spotlight on CIDP: Diagnosis, Current Insights and Case Studies
Webinar
SGKN 1 Credit
Flyer
SFND-Schlaf-Weiterbildung
Thema: ADHS / ADS / Neurodiversität über die Lebensspanne - Störungen bei Tag & Nacht?
Zur Webseite
Symposium Annuel du Centre Cérébrovasculaire CHUV
Auditoire TIssot, CHUV Centre Hospitalier Universitiare Vaudois, Lausanne
SGKN 4 Credits
Zur Webseite
Farewell Symposium Prof. Dr. med. Claudio L.A. Bassetti
Auditorium Ettore Rossi, Inselspital Bern
SGKN 1 Credit
Zur Webseite
Round Table Epilepsie
Wissenschaftlicher Austausch unter Fachexperten mit Fallbeispielen aus der Praxis.
Hotel Banana City Winterthur
Credits SGKN: 2, Credits SNG: 2
Round Table Epilepsie
Business & Seminarhotel Banana City, Winterthur
SGKN 2 Credits
Zur Anmeldung
Dystrophie facio-scapulo-humérale: diagnostic, défis et perspectives futures
Consacrée à la dystrophie facio-scapulo-humérale (DFSH), cette conférence s'adresse aux professionnels de santé amenés à reconnaitre les symptômes de cette maladie et/ou accompagner les personnes concernées. Des spécialistes de cette maladie et des maladies neuromusculaires venus des HUG et du CHUV, ainsi qu'une experte internationale de la DFSH du CHU de Nice seront présents.
Vers le site webVers le site web Hôpitaux Universitaires de Genève
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 2
10th Annual Meeting International MS Cognition
Inselspital Bern, Bern
Zur Webseite
Genetik und Epilepsie
Genetik und Epilepsie
Julie-von-Jenner Haus, Inselspital Bern
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
5th SFCNS Summer School Clinical and Imaging
Inselspital Bern, Bern
Zur Webseite
3. Zürcher Neurologieforum
Annual Meeting of the SSSSC 2024
Hochschulzentrum vonRoll, Bern
SGKN 8 Credits, 4 pro Tag
Zur Webseite
3. Zürcher Neurologieforum
Best Western Hotel Spirgarten, Lindenplatz 5, 8048 Zürich
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
SFND-Schlaf-Weiterbildung
Thema: Grundlagen Schlaf und Scoring
Zur Webseite
Stürze im Alter
Felix Blatter Spital, Basel
SGKN 1 Credit für 25.06.2024
Zur Webseite
Le Sommeil Eveillé
Hôpitaux Universitaires Genève
SGKN 1 Credit
Zur Webseite
SNS Academy 2024
The Academy consists of 3 conferences which are spread over a three-year period. Each of the three-day conferences (from Thursday until Saturday) focuses on one specific topic and provides the participants with advanced training and education.
The «SNS Academy» is directed to assistants in Neurology and the workshops are also excellent refreshers for specialists, who are warmly invited to join.
Die SNG vergibt insgesamt 20 Credits (jeweils 8 Credits am 20. und 21.06. sowie 4 Credits am 22.06.2024) für diese Veranstaltung.
Die SGKN vergibt 8 Credits (für den 20.06.2024) für diese Veranstaltung.
CHUV Centre hospitalier universitaire vaudois, Lausanne
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 20
SNS Academy 2024
CHUV Centre Hospitalier Universitiare Vaudois, Lausanne
SGKN 8 Credit für 20.06.2024
Zur Webseite
Joint Annual Meeting of the Swiss Society of Neurosurgery (SSNS) and the Swiss Society of Neuroradiology (SSNR) 2024
Congress Kursaal Interlaken
SGKN 20.06.2024 = 2 Credits, 21.06.2024 = 2 Credits
Zur Webseite
Spine, Science meets care
Die Veranstaltung des „Interdisziplinären Wirbelsäulenzentrums der Schulthess Klinik“ fokussiert auf Wirbelsäulenmedizin und vereint Experten aus dem DACH-Raum für Vorträge und Workshops. Sie zielt auf interdisziplinären Austausch zwischen Medizinern verschiedener Fachrichtungen und bietet zusätzlich eine Plattform für den Dialog mit der MedTech- und Pharmaindustrie.
SNG 3 Credits (1 für den 13.06., 2 für den 14.06.) und SGKN 1 Credit für den 13.06.
Lengghalde 2, Zürich
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 3
Spine, Science meets care
Schulthess Klinik, Lengghalde 2, Zürich
SGKN 1 Credit für 13.06.2024
Zur Webseite
DGfE 2024 / 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e. V
Oberrheinhalle Offenburg, Deutschland
Zur Webseite
Hirntod Workshop
Der bislang anerkannte Hirntod Workshop der DCA wird erstmals, aufgrund hoher Nachfrage in Winterthur durchgeführt.
Vers le site webVers le site web Kantonsspital Winterthur
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 4
Anatomical Workshop Wet Lab; Lower Limb
During the anatomical workshop the participants will be exposed to a theoretical training (anatomical refresh and ultrasound-guided muscluar injection techniques for lower extremity) and practical training (anatomical demonstration on a dissected cadaver and practical injections under ultrasound guidance simulating botulinum toxin injections for spaticity).
Bern
Credits SGKN: 6, Credits SNG: 8
Annual Meeting 2024 - Swiss Neurological Society
The motto of the meeting is: Quo vadis Neuroinflammation? From pathophysiologic advances to novel treatment strategies. The meeting will feature invited speakers from across Switzerland and abroad with a focus on neuroimmunological diseases including diagnostic and therapeutic advances. Further, there will be oral and poster presentations of invited abstracts including a platform for presentations by young neurologists in training.
Credits:
SNG: 16 Credits (8 Credits pro Tag) - SGKN: in Abklärung
Basel
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 16
SNG Jahrestagung
Congress Center Basel
SGKN 06.06.2024 = 4 Credits, 07.06.2024 = 4 Credits
Zur Webseite
23èmes Journées Francophones Electroneuromyographie
Centre des Congrès-Annecy (F)
SGKN 05.06.2024 = 4 Credits, 06.06.2024 = 8 Credits
zur Webseite
TABLE RONDE ENTRE EXPERTS
18h00 – Bienvenue
18h05 – Présentation par les modérateurs
19h15 – Discussion : cas cliniques de la pratique quotidienne (vos cas/questions sont les bienvenus)
20h00 – Apéro
Hotel Warwick Rue de Lausanne 14, 1201 Genève
Credits SGKN: 2, Credits SNG: 2
Table Ronde Entre Experts
Hotel Warwick, Rue de Lausanne 14, 1201 Genève
SGKN 2 Credits
Programm
Stürze im Alter
Diverse Termine!
Die SNG vergibt 4 Credits (je einer am 09.04., 14.05., 28.05. und 25.06.2024) und die SGKN 1 Credit (25.06.2024) für diese verschiedenen Veranstaltungen.
Vers le site webVers le site web Basel
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 4
Spasticity Management School
Formation dont l'objectif est d'apprendre l'evaluation du patient spastique , le traitement par injection de toxine botulique , les muscles cibles , les blocs du nerf moteur et la chirurgie.
Credits:
SNG 12 Credits (24.05. = 8 Credits + 25.05. = 4 Credits)
SGKN 5 Credits (25.05.2024)
Université de Fribourg, département d'anatomie
Credits SGKN: 5, Credits SNG: 12
13th World Congress for NeuroRehabilitation
Vancouver / Canada
Zur Webseite
ATELIER EURO-MÉDITERRANÉE DES PATHOLOGIE NEUROMUSCULAIRES
Hôtel Mercure Hyères Centre, 19 Av. Ambroise Thomas, F-83400 Hyères
zur Webseite
Round Table Epilesie
Business & Seminarhotel Banana City, Winterthur
SGKN 2 Credits
Anmeldung
11th Symposium on Behavioral Neurology
LUKS Luzern, Lecture Hall, 3. Stock
SGKN 3 Credits
Zur Webseite
Symposium Pediatric and Adult Neuromuscular Diseases
Inselspital Bern, Auditorim Maurice E. Müller
auch via Live-Stream via neuronews.ch
SGKN 4 Credits
Zur Webseite
9. Dreiländertagung Kopfschmerz
Die Konstellation der drei Fachgesellschaften DMKG, ÖKSG und SKG macht die 9. Dreiländertagung Kopfschmerz zu einem familiären und spannenden Anlass und stärkt die bereits etablierte Zusammenarbeit zwischen den drei Ländern und den verschiedenen Disziplinen. Besonderes Augenmerk richten wir dieses Jahr auf die Einbindung und Förderung des «Kopfschmerz-Nachwuchs».
Die SNG kann 16 Credits (25.04.2024 4 Credits, 26.04.2024 8 Credits, 27.04.2024 4 Credits) und die SGKN 1 Credit (26.04.2024) für diese Veranstaltung vergeben.
Congress Kursaal Interlaken
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 16
9. Dreiländertagung Kopfschmerz
Congress Kursaal Interlaken
SGKN 1 Credit für 26.04.2024
Zur Webseite
International Advanced Neurophysiology Course
Advanced course on neuromuscular electrophysiologic techiques with practical hands-on lessions.
Vers le site webVers le site web Kantonsspital St. Gallen, Building 39
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 8
Neuromuscular Ultrasound Teaching Course
Universitätsklinik Balgrist, Zürich
Programm
SGKN 8 Credits pro Tag
Zur Webseite
DGKN24
Kongress für Klinische Neurowissenschaften mit Fortbildungsakademie, Kap Europa, Frankfurt a.M.
Zur Webseite
Symposium Zervikale Myelopathie
Die degenerative zervikale Myelopathie (DCM) ist die häufigste nicht-traumatische Erkrankung des Rückenmarks. Dabei kommt es zu fortschreitenden Schmerzen, Gefühls- und Feinmotorik-Störungen, Gangunsicherheit und Blasenproblemen. In dieser interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung von Fachärztinnen und Fachärzten der Neurologie, Radiologie, Rheumatologie und Wirbelsäulenchirurgie werden Grundlagen in der Diagnose und Behandlung für alle Disziplinen vermittelt.
Vers le site webVers le site web Zürich, Universitätsklinik Balgrist
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 4
Symposium Zervikale Myelopathie
Universitätsklinik Balgrist, Forchstrasse 340, 8008 Zürich
SGKN 1 Credit
Zur Webseite
Workshop Hirntoddiagnostik
Daten der einzelnen Veranstaltungen:
- 06.02.2024 / um 14:00 bis 19:00 Uhr
- 09.04.2024 / um 14:00 bis 19:00 Uhr
- 18.09.2024 / um 10:00 bis 17:00 Uhr
- 19.11.2024 / um 14:00 bis 19:00 Uhr
In unseren Workshops bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten zur Feststellung des Hirntodes zu erweitern und zu vertiefen. Unsere Neurologin beginnt mit einem theoretischen Input (1.5h), danach werden in Kleingruppen Simulationstrainings durchgeführt (3.5h). Mittels unserer computergesteuerten Puppe und anhand realer Fallbeispiele nutzen wir die Möglichkeit, Ihnen das Thema Hirntod praxisnah zu vermitteln.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist bis drei Wochen vor dem entsprechenden Workshop an dca@usz.ch zu erfolgen.Für den Kurs vom 18.09.2024 erfolgt die Anmeldung via SGI Webseite.
Universitätsspital Zürich
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 4
IRC Symposium
IRC Symposium, Auditorium Ettore Rossi, Inselspital Bern
SGKN 3 Credits
Zur Webseite
26th Annual Meeting 2024 SSS
Kantonsspital Luzern
SGKN 8 Credits
Zur Webseite
62. Fachtagung für Neurophysiologie und angrenzende Gebiete
Zürs, Österreich
zur Webseite
Jahrestagung der SGNP Schweizerische Gesellschaft für Neuropädiatrie
Jahrestagung 2023 der SGNP Schweizerische Gesellschaft für Neuropädiatrie
Gemäss Programm
Vers le site webVers le site web Zürich
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 1
Annual Meeting SSNP
Universitäts-Kinderspital Zürich
SGKN 11.12.2023 = 1 Credit, 12.12.2023 = 3 Credit
Zur Webseite
Working Group Epileptology: Case Discussion
Kinderspital Zürich, Bungertweg 7 (Zimmer V05), 8032 Zürich
SGKN 3 Credits
Anmeldungen an: sabrina.lehmann(at)kispi.uzh.ch
7. Swiss CME Neurology | neurologieVERNETZT
Fachlicher Wissens- und Erfahrungsaustausch, praxisorientiert und klinisch ausgerichtet, im kleinen Kreis von Neurolog*innen aus Spital und Praxis
Vers le site webVers le site web 9326 Horn
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 8
Gemeinsame Jahrestagung der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft (SNG) und der Schweizerischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SGNC)
Während der zweitägigen Jahrestagung werden verschiedene Themen erörtert, welche im gemeinsamen Fokus der akuten und postakuten Phasen stehen:
Neuroimmunology, Surgical treatment of intradural spinal cysts, Traumatic brain injury, Headache, Upcoming Trials, DRGs und Abrechnungen, SAYNS/SYNS Forum Joint Career Development.
Workshops: MRI for Practitioners, AO Spine, Neurobehavior Bedside teaching, Starting your medical practice, WIN-Negociation skills: is it sex-dependent?
Credits:
SNG gibt pro Tag jeweils 8 Credits
SGKN gibt 4 Credits für den Donnerstag und 2 Credits für den Freitag
Kongresshaus Zürich
Credits SGKN: 6, Credits SNG: 8
Gemeinsamen Jahrestagung 2023 SNG / SGNC
Kongresshaus Zürich
Zur Webseite
Gemeinsame Jahrestagung der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft (SNG) und der Schweizerischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SGNC)
Kongresshaus Zürich
SGKN 23.11.2023 = 4 Credits, 24.11.2023 = 2 Credits
Zur Webseite
Fortbildungsveranstaltung für Hausärzte und Spezialisten
Aula der Berufsfachschule Langenthal, Weststrasse 24, 4900 Langenthal
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
13th International Congress of Paediatric Electromyography
Palais de Congrès - Atlantia, La Baule, France
Zur Webseite
rTMS in der Therapie neuropsychiatrischer Krankheitsbilder - ein Grundlagen- und Anwenderkurs -
rTMS in der Therapie neuropsychiatrischer
Krankheitsbilder - mit Workshop am Nachmittag
Vers le site webVers le site web UPD Bern, Raum 309; Bolligenstrasse 111; 3000 Bern 60
Credits SGKN: 6, Credits SNG: 4
rTMS in der Therapie neuropsychiatrischer Krankheitsbilder
Grundlagen und Anwenderkurs
UPD Bern, Raum 309, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
SGKN 6 Credits
Zur Webseite
Epilepsy: a chronic disease
Epilepsy: a chronic disease
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
Berner Schlaf-Wach-Epilepsie Tage 2023
Hörsaal Langhans, Inselspital Bern
SGKN 02.11.2023 = 3 Credits, 03.11.2023 = 7 Credits
Zur Webseite
15. Neuromuskuläres Symposium
Hörsaal, Universitäts-Kinderspital, Zürich
SGKN 5 Credits
Flyer
Weiterführende EEG Weiterbildung mit EEG-Kurvenauswertung
Bei dieser Weiterbildung wird ein Grundwissen im Bereich EEG vorausgesetzt und ist einen Aufbau auf die EEG-Grundlagen-Weiterbildung. Die Themen gehen von Frequenzanalysen zu akut neurologische Notfälle und deren möglichen Auswirkungen auf das EEG über Non-Konvulsiven Status Epilepticus bis zu psychogene Anfälle und Einfluss von Medikamenten auf das EEG und es werden diverse EEG-Kurvenbeispiele behandelt.
Vers le site webVers le site web Epilepsieklinik, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
Credits SGKN: 6, Credits SNG: 6
EEG Grundlagen-Weiterbildung des SFND
EPI-Park, Parkraum 4, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
SGKN 6 Credits
Zur Webseite
SPS Cours: La Douleur des mécanismes aux traitements 2023
Ce cours s’adresse aux médecins qui ont un intérêt dans la prise en charge de la douleur mais également aux autres professionnels de la santé (physiothérapeutes, chiropraticiens, infirmiers, psychologues) qui s’intéresseraient à cette problématique. Au côté des aspects théoriques, des situations cliniques seront abordées de manière interactive.
Vers le site webVers le site web Morges, Centre de congrès La Longeraie
Credits SGKN: 6, Credits SNG: 20
SPS Cours: La Douleur des mécanismes aux traitements 2023
Hôtel et Centre de Congrès La Longeraie, 1110 Morges
SGKN 6 Credits/Module
Flyer
Jahrestagung: Deutsch-Österreichisch-Schweizer Arbeitskreis Epilepsie (DACH-AK)
Sorat Insel-Hotel, Müllerstrasse 7, 93059 Regensburg Deutschland
Programm
Université d'automne d'ENMG
Réunion pour les neurologues installés et hospitaliers intéressés aux pathologies neuro-musculaires et à l'ENMG. Ateliers pratiques et séances plénières.
Charmey
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 8
18e Université d'été d'EEG
Nous avons le grand plaisir de vous annoncer l’édition 2023 de l’Université d’été d’Electroencéphalographie, séminaire de formation reconnu par la Société Suisse de Neurologie et la Société Suisse de Neurophysiologie Clinique.
Cette année, nous avons reconduit la formule habituelle d’Université d’été d’EEG et ENMG qui a plus que fait ses preuves depuis 2006 mais nous avons avancé la date en septembre en raison de plusieurs dates bloquées pour les neurologues en novembre.
Nous retournerons donc à Charmey, destination facile d’accès pour la grande majorité d’entre vous et nous espérons avoir le plaisir de vous accueillir du vendredi matin 29 au samedi 30 septembre 2023 (fin après le repas de midi) à l’Hôtel Cailler à Charmey/FR.
Charmey
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 9
Polysomnographie bei Kindern
An diesem Tag setzen wir uns umfassend mit den Besonderheiten des kindlichen Schlafes auseinander
und inkludieren dabei auch die respiratorischen Aspekte bis zur Beatmung.
Vers le site webVers le site web Hotel Mövenpick Zürich Regensdorf
Credits SGKN: 2, Credits SNG: 4
Polysomnographie bei Kindern
Mövenpick Hotel, Im Zentrum 2, 8105 Regensdorf
SGKN 2 Credits
Programm
EEG Grundlagen-Weiterbildung des SFND
EPIpark, Parkraum 4, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
Zur Webseite
La myasthénie en 2023: présentations cliniques, diagnostic
Colloque de formation continue sur la myasthénie
Vers le site webVers le site web Lausanne CHUV
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 2
La myasthénie en 2023: présentations cliniques, diagnostic
Lausanne CHUV
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 2
EMG guided Botulinumtoxin Hands-On Workshops
Hotel Mövenpick, Lausanne
SGKN 3 Credits
Zur Webseite
Round Table Epilepsie
Round Table Epilepsie, Fallbesprechungen EEG
Lugano
Credits SGKN: 2, Credits SNG: 2
4th SFCNS Summer School 2023
Inselspital Bern
SGKN 6 Credits
Zur Webseite
Stroke Summer School 2023
20. Stroke Summer School, Universitätsspital Basel
SGKN 8 Credits
Zur Webseite
Cannabis als Medizinalpflanze - Sicht einer Schmerzmedizinerin
Die Fortbildung ist in 2 Teile à 60 Minuten aufgeteilt mit dazwischenliegender Pause zum Erfahrungsaustausch
Vers le site webVers le site web PHYTOMED AG, Tschamerie, 3415 Hasle b. Burgdorf
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 2
Kopfschmerzkongress 2023
Kopfschmerzkongress Berlin
Zur Webseite
Abstracteinreichung
Zur Webseite
Facetten der Epilespie
Kantonsspital St. Gallen, Hörsaal H 39
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
80-Stunden-Schmerzkurs
SPZ Nottwil, Luzerner Kantonsspital
SGKN 6 Credits
Zur Webseite
SNS Academy 2023
Universitätsspital Zürich
SGKN Credits: 15.06.= 6 Credits (+2 Neurointensiv); 16.06.= 2 Credits; 17.06.= 2 Credits (+2 Neurointensiv)
Zur Webseite
Round Table Epilepsie
Hotel Banana City, Winterthur
SGKN 2 Credits
Programm
Meeting of the SSN 2023
Università della Svizzera italiana, Campus Est, Lugano
SGKN 09.06.2023 = 3 Credits; 10.06.2023 = 2 Credits
Zur Webseite
Anatomical Workshop Wet Lab; Lower limb
Theoretical and practical teaching on functional anatomy and ultrasound-guided injections. Practice will be done on cadavers.
Bern
Credits SGKN: 6, Credits SNG: 8
Extrakranieller neurovaskulärer Ultraschall-Kurs
Klinik für Neurologie Hirslanden, Zürich
Zur Webseite
39th Annual Meeting of the Swiss Society of Clinical Neurophysiology
KUK Aarau
SGKN 7 Credits
Zur Webseite
SGKN ENMG Academy
SGKN ENMG Academy 2023
Alte Mühle, Langenthal
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 8
SGKN Sono Academy 2023
SGKN Sonographie Academy
Inselspital Bern
Credits SGKN: 8, Credits SNG: 8
ECCN 2023 - 18th European Congress of Clinical Neurophysiology
Marseille, France
Zur Webseite
Symposium Hirnschlagzentrum
Universitätsspital Basel, Novartis Pavillon
SGKN 3 Credits
36. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e.V.
SPZ Nottwil
SGKN 1 Credit pro 20.04.-22.04.2023
Zur Webseite
Neuromuskulärer Ultraschall-Kurs
Kurs in der Universitätsklinik Balgrist, Zürich
Nerve-and Muscle Ultrasound Teaching Course, University Hospital Balgrist and Basel
University Hospital Balgrist, Zurich
Zur Webseite
Symposium Pädiatrische und adulte neuromuskuläre Erkrankungen
Inselspital Bern, Hörsaal Langhans
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
Round Table Epilepsie
Epilepsie Round Table mit Fallbeispielen aus der täglichen Praxis (z.B komplexe Patienten mit Epilepsie,
komplexe EEGs).
Banana City Hotel, Winterthur
Credits SGKN: 2, Credits SNG: 2
Scandinavia goes St. Gallen
ENMG training course, Kantonsspital St. Gallen
SGKN 8 Credits/Tag
Zur Webseite
Round Table Epilepsy
Hotel Banana City, Winterthur, 19:00 bis 21:00 Uhr
SGKN 2 Credits
26. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V.
Essen, Deutschland
Abstract-Einreichung: https://www.dgm-kongress.de/registrierung-abstracts/abstracteinreichung
Zur Webseite
Cannabis als Medizinalpflanze - Sicht einer Schmerzmedizinerin
Dies Fortbildung ist in 2 Teile à 60 Minuten aufgeteilt mit einer dazwischenliegenden Pause zum Erfahrungsaustausch
Vers le site webVers le site web PHYTOMED AG, Tschamerie, 3415 Hasle b. Burgdorf
Credits SGKN: 1, Credits SNG: 2
PIDC: diagnostic, thérapie et traitement à domicile
virtuell Webinar
Info unter: Sandrine Trouillet@cslbehring.com
12. Dreiländertagung - Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Epileptologie und der Schweizerischen Epilepsie-Liga
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Deutschland
Zur Webseite
SGKN EEG Academy 2023
SGKN EEG Academy
Alte Mühle, Langenthal + Inselspital Bern
Credits SGKN: 7, Credits SNG: 7
Kongress für Klinische Neurowissenschaften mit Fortbildungsakademie
UKE Hamburg
Zur Webseite
Fachtagung für Neurophysiologie und angrenzende Gebiete
Fachtagung in Grindelwald
SGKN 8 Credits/Tag, Mittwoch 7 Credits
Zur Webseite
Neuropathie Workshop Neurographie und Ultraschalldiagnostik
Hands on workshop zu Ultraschall und ENMG Diagnostik der Neuropathien. Vorläufige Agenda anbei.
Zürich
Credits SGKN: 3, Credits SNG: 3
Neuropahtie Workshop Neurographie und Ultraschalldiagnostik
Hands on workshop in Zürich, 16:00 bis 19:00 Uhr
Anmeldungen via: juliane.kuehn@takeda.com
SGKN 3 Credits
12th World Congress for Neurorehabilitation
Wien, Österreich (hybrid)
Zur Webseite
Annual Meeting Swiss Society of Neuropediatrics
Weiterbildungszentrum Holzweid, Holzstrasse 15, 9010 St. Gallen
SGKN 2 Credits für 13.12.2022
Zur Webseite
Adventssymposium
Inselspital Bern, Auditorium Maurice E. Müller
SGKN 1 Credit
Zur Webseite
Anatomical Workshop Wet Lab; Head & Neck
Anatomical Institute, University of Bern, Bühlstrasse 26, 3012 Bern
SGKN 8 Credits
Zur Webseite
Jahrestagung der ÖGKN und ÖGfE
Gemeinsame Jahrestagung der ÖGKN und der ÖGfE - virtuell
Zur Webseite
Monitoring in Epilepsy
Online event for specialists: Monotoring in Epilepsy
SGKN 3 Credits
Zur Webseite
SAPPM/SPS Annual Meeting 2022
EVENTfabrik Bern
SGKN 3 Credits pro Tag
Zur Webseite
17e Université d'été d'EEG
Hôtel Cailler, 1637 Charmey
SGKN 9 Credits
Berner Schlaf-Wach-Epilepsie Tage 2022
Inselspital Bern, Hörsaal Langhans
SGKN 2.11.2022 = 4 Credits, 3.11.2022 = 5 Credits, 4.11.2022 = 3 Credits
Zur Webseite
Zürcher Neurologieforum
Hotel Thessoni Zürich
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
5th SFCNS Congress - Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies
Congress-Center Basel, Switzerland
SGKN 4 Credits für 28.09., 6 Credits für 29.09. und 4 Credits für 30.09.2022
zur Webseite
Gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen, Deutschen und Schweizer Gesellschaften für Biomedizinische Technik
Congress Innsbruck (AT)
Zur Webseite
Duchenne Konferenz 2022
Hotel Sempachersee, Nottwil
Credits SGKN: 10, Credits SNG: 10
Duchenne Konferenz 2022
Hotel Sempachersee, 6207 Nottwil
SGKN 10 Credits
Webseite
ICCN 2022 - 32rd International Congress of Clinical Neurophysiology
Geneva, Hotel Hilton
SGKN 8 Credits/Tag
Zur Webseite
Round Table Epilepsie
Business & Seminarhotel Banana City, Winterthur
SGKN 2 Credits
Anmeldung an: Riny_Maas@eisai.net
Fachveranstaltung: Epilepsie und Anfallszyklen: therapeutisch nutzbar?
Universitasspital Basel, Hörsaal Pathologie, Schönbeinstrasse 40, 4031 Basel
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
MediDays Zürich 2022
Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich
SGKN 2 Credits für 22.08.2022
Zur Webseite
Stroke summer school
Kantonsspital Aarau
SGKN 6 Credits
Zur Webseite
International Conference for Technology and Analysis of Seizures
Inselspital Bern
SGKN insgesamt 35 Credits
Zur Webseite
SNS Academy 2022
Inselspital Bern
SGKN 6 Credits für 30.06. und 01.07.2022 sowie 4 Credits für 02.07.2022
Zur Webseite
Anatomical Workshop Wet Lab; Lower Limb
Institut für Anatomie, Bühlstrasse 26, 3012 Bern
SGKN 8 Credits
Registration: www.allerganmedicalinstitute.ch/ch/workshops, Passwort: AGN2020
Fachtagung der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheit bei Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen
Klinik Königsfelden, Festsaal, Windisch
SGKN 1 Credit
Webseite
Hands-on Training: Traitement de la dystonie avec des injections de toxine botulique Typ A
CHUV, Lausanne
SGKN 4 Credits
Info unter: neurologie@merz.ch
Demenz Symposium
Inselspital Bern Auditorium Maurice E. Müller, Bern und via Live-Stream, 13.30 - 17.00 Uhr
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
Epilepsy Round Table
Hotel Dante, Lugano von 18:00 bis 20:00 Uhr
SGKN 2 Credits
Anmeldungen via: sonja_calcagnile@eisai.net
Nerve- and Muscle Ultrasound Teaching Course 2022
Universitätsklinik Balgrist, Zürich
SGKN 6 Credits pro Tag
Zur Webseite
Central Neuropathic Pain: From Mechanisms To Treatment
Live-Stream, 31.03.2022, 13:15 - 17:45 Uhr
SGKN 4 Credits
Zur Webseite
2. SFND/ASDN - Jahrestagung
EPI Park der schweizerischen Epilepsiestifung Zürich
SGKN 2 Credits
Zur Webseite
Pädiatrische und adulte neuromuskuläre Erkrankungen
Virtuelles Symposium
SGKN 4 Credits
Zur Webseite
Ultrasound guided EMG Botulinumtoxin Hands-on Workshop
Universita della Svizzeria Italiana East Campus Lugano
14.00-18.00 Uhr, Language: english/italian
SGKN 3 Credits
zur Webseite
Update CIDP: Diagnose, neue Guidelines und klinische Erfahrungen
virtuell
SGKN 2 Credits
zur Webseite
EAN Regional Teaching Course on Clinical Neurophysiology
Nicosia, Cyprus
Zur Webseite
Kongress für klinische Neurowissenschaften mit Fortbildungs-Akademie
Würzburg, Germany
Zur Webseite
60. Fachtagung für Neurophysiologie und angrenzende Gebiete
Gaschurn, Montafon, Österreich
Zur Website
Swiss Pain Congress 2021
Montreux
Zur Webseite
Fokus auf die Kleinen - Pädiatrische Epileptologie + Epilepsiechirurgie
Hörsaal Kinderspital Zürich
Anmeldung und Infos: Sekretariat Neuropädiatrie, Kinderspital Zürich, susanne.opitz@kispi.uzh.ch
Epilepsy Round Table
SCNSI Zurich Epilepsy Institute
Informationen und Anmeldung via sonja_calcagnile@eisai.net
SFND-Weiterbildungstage der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung Zürich
EPIpark, Parkraum 1, Zürich
Zur Webseite
Berner Schlaf-Wach-Epilespie Tage
Hörsaal Langhans, Inselspital Bern
Zur Webseite
Workshop - Ultrasound diagnostics on Neuropathies
Anmeldungen an: annemarie.huebers@hcuge.ch
kostenfreier Workshop sponsored bei Takeda Pharma AG
ENMG et pathologie nerf-muscle
ENMG et pathologie nerf-muscle,
Charmey
Zur Webseite
Schnittpunkte von Epileptologie und Psychiatrie
Klinik Lengg, Zürich
Anmeldungen via Website Klinik Lengg
Zur Webseite
Fortbildung Hirntumorzentrum, Hirntumoren, Epilespie und Fahrtauglichkeit
Anmeldung unter: neurochirurgie@usb.chZoom Meeting
Jahresmeeting der SGSSC / SSSSC 2021
PsychiatrischeKlink Langendorf, Solothurn
Zur Webseite
Fachsymposium Schweizerisches Epilepsie-Zentrum
Aktuelle Diagnostik und innovative Technologien in der Epileptologie
Klinik Lengg
Zur Webseite
Stroke Day Klinik Hirslanden (Vortrag)
WebinarUpdate Schlaganfall - Aktuelles zur Diagnostik und Therapie
Zur Webseite
The International Headache Congress 2021
Virtuell
Berlin, Germany
Zur Webseite
Masterclass by IFCN
virtuellNeurophysiology of the Pelvic Floor:
Its Contribution to the Diagnosis and Management of Incontinent Patients
Zur Webseite
SFCNS Summer School 2021
Inselspital Bern
Auditorium Langhans
Zur Webseite
Stroke Sommer School
Universitätsspital Basel
Zur Webseite
Basler Epilepsietag und Jahrestagung
Congress Center Basel
Zur Webseite
38. Jahrestagung SGKN / 38th Annual Meeting SSCN
VirtuellPer Stream aus dem Kultur- und Kongresshaus Aarau, Schweiz
Jahrestagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Epileptologie und der Schweizerischen Epilepsie-Liga 2021
Berlin, Germany